Das Wörterbuch der Wortbildungsmittel
- Da die Benennung Wörterbuch der Wortbildungsmittel als Wörterbuchtitel und damit als selbstgewählte Bezeichnung von Lexikographen für ihr Produkt bisher nicht belegt und auch ein Typus "Wörterbuch der Wortbildungsmittel" relativ jung und nur in wenigen Exemplaren (fürs Deutsche, Englische, Französische und Russische vgl. 4.1.) vertreten ist, wird im folgenden zunächst (2.) dieser Typus in seinen Charakteristika, Zielen und Problemen theoretisch entworfen. Anschließend (3.) wird kurz auf einige der derzeit vorliegenden (Teil-) Realisationen eines solchen Konzepts eingegangen.
Author: | Elisabeth Link |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-7443 |
Parent Title (German): | Wörterbücher : ein internationales Handbuch zur Lexikographie, Teilbd. 2 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft ; 5) |
Publisher: | de Gruyter |
Place of publication: | Berlin |
Editor: | Herbert Ernst Wiegand, Oskar Reichmann, Franz Josef Hausmann |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 1990 |
Tag: | Wortbildungsmittel |
GND Keyword: | Deutsch; Lexikographie; Morphologie |
Page Number: | 8 |
First Page: | 1223 |
Last Page: | 1230 |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
BDSL-Classification: | Lexikographie, Wörterbücher |
BDSL-Classification: | Grammatik |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Lexikografie |
Linguistics-Classification: | Morphologie |
Licence (German): | ![]() |