Kontrastive Analyse von Gliederungsprinzipien in argumentativen schriftlichen Texten im Deutschen und Japanischen : am Beispiel der Textsorte Leitartikel / Kommentare
- In der vorliegenden Arbeit werden die Gliederungsprinzipien von schriftlichen argumentativen Texten im Deutschen und Japanischen am Beispiel der Textsorte „Leitartikel/Kommentare“ aus sprechakttheoretischer Sicht kontrastiert. Ziel der Untersuchung ist, die Gliederungsmittel zwischen satzübergreifenden Einheiten und die Verknüpfungsmittel innerhalb der Einheit in argumentativen Texten zu beschreiben. Dabei soll herausgearbeitet werden, wie ein argumentativer Text genau strukturiert ist und welche Funktionen die einzelnen satzübergreifenden Einheiten bzw. die Textkonstituenten haben. Die Untersuchung soll schließlich zur Erhellung des Zusammenhangs zwischen der Argumentationsstruktur und dem Textaufbau bzw. den Gliederungsprinzipien in deutschen und japanischen Leitartikeln/Kommentaren führen.
Author: | Satomi Adachi-Bähr |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-15032 |
URL: | http://pub.ids-mannheim.de/laufend/amades/ama06-1.html |
ISBN: | 3-937241-12-4 |
Series (Serial Number): | amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache (1/06) |
Publisher: | Institut für Deutsche Sprache |
Place of publication: | Mannheim |
Document Type: | Doctoral Thesis |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2006 |
Tag: | Argumentation; Kommentar; Leitartikel; Zeitungssprache |
GND Keyword: | Deutsch; Japanisch; Sprechakt; Textsorte |
Page Number: | 341 |
Note: | Dieser Beitrag ist als gedrucktes Buch über den Buchhandel oder direkt hier zu erwerben: http://buchshop.ids-mannheim.de/publikationen/amades/042e639bc20a9c209.php |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
DDC classes: | 400 Sprache / 490 Andere Sprachen |
Open Access?: | ja |
BDSL-Classification: | Sprache im 20. Jahrhundert. Gegenwartssprache |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Kontrastive Linguistik |
Licence (German): | ![]() |