Korpusfrequenzen und andere Metriken zur Strukturierung von DaF-Lehrmaterial
- Korpora und Fremdsprachendidaktik haben – auch jenseits des angeleiteten oder selbstgesteuerten Arbeitens an den Daten – Berührungspunkte mit langer Tradition, durchaus mit nicht-digitalen Ausläufern, deren korpuslinguistische Dimensionen erst in den letzten Jahrzehnten erschlossen wurden. Worthäufigkeitszählungen, auch vergleichend, in beliebig großen oder auf bestimmte Bedürfnisse zugeschnittenen Datensammlungen lassen sich mit weiteren Metriken verknüpfen, die eine differenzierte Bewertung für die didaktische Relevanz ermöglichen. Kollokations-/Kookkurrenzanalysen helfen, typische Formulierungsmuster zu ermitteln. Dieser Beitrag stellt zunächst diese beiden Herangehensweisen dar. Das Manko der getrennten Betrachtung ist, dass keine der beiden isoliert ausreicht, um die Angemessenheit von Formulierungen zu bewerten hinsichtlich muttersprachlicher Natürlichkeit und Weiterentwicklung des Lernstands. Als Abhilfe wird eine Verknüpfung skizziert, die beide Perspektiven zusammenbringt.
Author: | Rainer PerkuhnGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-108599 |
DOI: | https://doi.org/10.48694/tujournals-86 |
ISSN: | 2749-4411 |
Parent Title (German): | Korpora Deutsch als Fremdsprache |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2021 |
Date of Publication (online): | 2022/01/10 |
Publishing Institution: | Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) |
Publicationstate: | Veröffentlichungsversion |
Reviewstate: | Peer-Review |
Tag: | Dispersion; Streuung |
GND Keyword: | Deutsch; Distribution <Linguistik>; Fremdsprache; Kollokation; Korpus <Linguistik>; Syntagma; Worthäufigkeit; Wortschatz |
Volume: | 2021 |
Issue: | 1/2 |
First Page: | 116 |
Last Page: | 136 |
DDC classes: | 400 Sprache / 400 Sprache, Linguistik |
Open Access?: | ja |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Korpuslinguistik |
Program areas: | S1: Korpuslinguistik |
Licence (German): | ![]() |