"Für" und "wider". Band I: pro- "für". Semantisches Paradigma : "Freund", "feind", "freundlich", "feindlich" : zur Geschichte ihrer reihenbildenden Produktivität. Etymologisches Paradigma: pro "vor", prot(o). Mit Anmerkungen zu Teilsynonymen und Antonymen. Teil 1: Kap. 1. - Kap. 3.7.5
Author: | Gabriele Hoppe |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-15357 |
URL: | http://pub.ids-mannheim.de/laufend/amades/ama05-5.html |
ISBN: | 3-937241-10-8 |
Series (Serial Number): | amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache (5/05) |
Publisher: | Institut für Deutsche Sprache |
Place of publication: | Mannheim |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2005 |
Tag: | Antonyme; Sprachgeschichte; Wortbildungsmuster |
GND Keyword: | Bedeutung; Deutsch; Etymologie; Wortbildung |
Page Number: | 299 |
Note: | Dieser Beitrag ist als gedrucktes Buch über den Buchhandel oder direkt hier zu erwerben: http://buchshop.ids-mannheim.de/publikationen/amades/042e639bc20964f02.php |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
DDC classes: | 400 Sprache / 470 Latein |
DDC classes: | 400 Sprache / 490 Andere Sprachen |
Open Access?: | ja |
BDSL-Classification: | Grammatik |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Lexikologie / Etymologie |
Licence (German): | Urheberrechtlich geschützt |