Koloniale und postkoloniale Mikrotoponyme. Forschungsperspektiven und interdisziplinäre Bezüge
- Der Band bietet einen breiten Einblick in aktuelle Forschungsthemen der kolonialen und postkolonialen Mikrotoponomastik. Er zeigt sowohl die interdisziplinären Verbindungen des Forschungsgebietes, z. B. zu Geschichte und Kartographie, als auch vielfältige Fokussierungen in Bezug auf koloniale, kolonial intendierte und postkoloniale Kontexte.
DOI: | https://doi.org/10.1515/9783110768770 |
---|---|
ISBN: | 978-3-11-0768-77-0 |
Series (Serial Number): | Koloniale und postkoloniale Linguistik (15) |
Publisher: | de Gruyter |
Place of publication: | Berlin [u.a.] |
Editor: | Verena Ebert, Tirza Mühlan-Meyer, Matthias Schulz, Doris Stolberg |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2021 |
Date of Publication (online): | 2022/02/01 |
Publishing Institution: | Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
GND Keyword: | Deutsch; Kolonialismus; Onomasiologie; Postkolonialismus; Sprachkontakt; Toponomastik |
Page Number: | 278 |
DDC classes: | 400 Sprache / 400 Sprache, Linguistik |
Open Access?: | nein |
Program areas: | L1: Lexikographie und Sprachdokumentation |
Licence (German): | ![]() |