„Ye shall know the truth, and the truth shall make you free.“ Positionierungsstrategien der Sprachwissenschaft im Kampf um sprachideologische Deutungshoheit
- Der Beitrag beleuchtet die seit den Anfängen der Fachgeschichte geführte Debatte um die Positionierung der Sprachwissenschaft zur bzw. in der Gesellschaft mit Blick auf die Frage, inwieweit das Fach eine Deutungshoheit in sprachreflexiven Fragen beanspruche, beanspruchen könne oder solle. Es werden vier Strategien diskutiert, mit denen versucht wurde und wird, einen solchen Anspruch in der Gesellschaft zu proklamieren bzw. zu zementieren. Vor dem disziplinären Hintergrund der soziolinguistisch-sprachanthropologischen Sprachideologieforschung, die auch linguistische Positionen unter Sprachideologien fasst, werden die sprachwissenschaftlichen Positionierungsversuche dabei als diskursiv gerahmte, aber kontextsensitive Manöver in einem ‚Kampf um sprachideologische Deutungshoheit‘ verstanden.
Author: | Jürgen SpitzmüllerORCiDGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-108833 |
DOI: | https://doi.org/10.1515/9783110774306-003 |
ISBN: | 978-3-11-077430-6 |
ISSN: | 1868-9124 |
Parent Title (German): | Sprache in Politik und Gesellschaft. Perspektiven und Zugänge |
Series (Serial Number): | Jahrbuch / Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) (2021) |
Publisher: | de Gruyter |
Place of publication: | Berlin [u.a.] |
Editor: | Heidrun Kämper, Albrecht Plewnia |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2022 |
Date of Publication (online): | 2022/01/28 |
Publishing Institution: | Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) |
Publicationstate: | Zweitveröffentlichung |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
Tag: | Aufklärungsstrategie; Ethnologische Strategie; Souveränitätsstrategie; Spiegelungsstrategie; Sprachanthropologie; Sprachideologie; Sprachideologieforschung |
GND Keyword: | Angewandte Linguistik; Gesellschaft; Soziolinguistik; Sprachbewusstsein; Öffentlichkeit |
First Page: | 17 |
Last Page: | 33 |
DDC classes: | 400 Sprache / 400 Sprache, Linguistik |
Open Access?: | ja |
Linguistics-Classification: | Soziolinguistik |
Licence (German): | ![]() |