Wortverbindungen – mehr oder weniger fest
- Wortverbindungen sind wichtige Bausteine der menschlichen Kommunikation. Bei diesen Mehrworteinheiten handelt es sich nicht um beliebige Verbindungen zweier oder mehrerer Wörter miteinander, sondern um Kombinationen, die in einer Sprechergemeinschaft weit verbreitet und sehr üblich sind. Solche Kombinationen umfassen nicht nur typische Vertreter der Idiomatik wie über den Löffel balbieren, sich über Wasser halten oder dicker Hund, sondern auch auf den ersten Blick unauffällige, semantisch durchsichtige Fügungen wie es braucht, das Was und Wie oder nicht wirklich, die einen hohen Grad an Formelhaftigkeit aufweisen. Die Relevanz der Wortkombinatorik wird besonders beim Fremdsprachenlernen und Übersetzen deutlich. In diesem Band werden aktuelle Probleme und Tendenzen der Mehrwortforschung aus unterschiedlichen theoretischen und methodischen Blickwinkeln betrachtet, so wie sie sich z.B. aus der Phraseologie und Parämiologie, aus der Kollokationsforschung, aus Lexikologie und Lexikografie, Lexikontheorie, Grammatik und Pragmatik sowie aus der Computer- und Korpuslinguistik ergeben. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen können auch für all jene interessant sein, die außerhalb der Linguistik professionell mit Sprache umgehen (z.B. Übersetzer, Journalisten und andere Textproduzenten).
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-90637 |
---|---|
DOI: | https://doi.org/10.1515/9783110622768 |
ISBN: | 3-11-0177956-3 |
Series (Serial Number): | Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache (-2003) |
Publisher: | de Gruyter |
Place of publication: | Berlin [u.a.] |
Editor: | Kathrin Steyer |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2004 |
Date of Publication (online): | 2019/07/11 |
Publicationstate: | Zweitveröffentlichung |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
GND Keyword: | Deutsch; Kongress; Wortverbindung |
Page Number: | VIII, 448 S. |
DDC classes: | 400 Sprache / 400 Sprache, Linguistik |
Open Access?: | ja |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Lexikologie / Etymologie |
Licence (German): | ![]() |