Deskriptivität und Präskriptivität aus der Sicht des Dudens
- Die Feststellung von einer veränderten Sprachorientierung mit einer Tendenz zur Destandardisierung und einer Abschwächung der Verbindlichkeit standardsprachlicher Normen trifft für die Sprecherwirklichkeit nur bedingt zu. Erfahrungen der Duden-Sprachberatung belegen, dass viele Sprachteilhaberinnen und Sprachteilhaber nach wie vor nach sprachlicher Orientierung suchen, die sich an überkommenen Gebrauchs- oder wie bei der Rechtschreibung gesetzten Normen festmacht. Sprachberatung und allgemeines Gebrauchswörterbuch enttäuschen die vom Laien an sie herangetragenen Erwartungen, wenn sie sich rein beschreibend verhalten. Ihnen werden Empfehlungen abverlangt, soweit sie zur Lösung sehr konkreter sprachlicher Probleme konsultiert werden, die selbst nicht im Fokus des Interesses des Fragenden liegen. Beim Wörterbuch kommt erschwerend hinzu, dass es im Falle von Varianz wegen der linearen Darstellung der enthaltenen Information in jedem Fall präskribierend wirkt oder als präskriptiv gelesen werden kann. Will man dieses Dilemma durch eine Trennung von Produktions- und Rezeptionswörterbuch lösen, wird eine Wörterbuchkultur vorausgesetzt, die es wenigstens in Deutschland derzeit noch nicht zu geben scheint.
Author: | Matthias Wermke |
---|---|
DOI: | https://doi.org/10.1515/9783110193985.350 |
Parent Title (German): | Standardvariation. Wie viel Variation verträgt die deutsche Sprache? |
Series (Serial Number): | Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache (| 2004) |
Publisher: | de Gruyter |
Place of publication: | Berlin [u.a.] |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2005 |
Date of Publication (online): | 2018/09/21 |
Publicationstate: | Veröffentlichungsversion |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
GND Keyword: | Lexikografie; Sprachnorm; Variationslinguistik |
First Page: | 350 |
Last Page: | 362 |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Lexikografie |
Licence (German): | ![]() |