Das Wort
- Die kompetente Verwendung von Wörtern im Kontext einer Sprache stellt ein hochspezialisiertes Fähigkeitssystem dar, das wir unbewusst beherrschen. Ebenso verfügen wir über eine implizite Kenntnis der Regeln, die den inneren Aufbau von Wörtern bestimmen. Der unbewusste Charakter sprachlichen Wissens erschwert jedoch dessen Vermittlung in Schule und Universität. Der vorliegende Überblick über wesentliche morphologische Phänomene des Deutschen sowie einschlägige grammatische Begriffe und Analysemethoden berücksichtigt dieses Problem des Grammatikunterrichts und begegnet ihm mit einer Synthese von sprachwissenschaftlicher und sprachdidaktischer Perspektive.
Author: | Eric Fuß, Maria Geipel |
---|---|
ISBN: | 978-3-8233-8099-3 |
Series (Serial Number): | LinguS - Linguistik und Schule (1) |
Publisher: | Narr |
Place of publication: | Tübingen |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2018 |
Date of Publication (online): | 2018/01/16 |
GND Keyword: | Deutsch; Deutschunterricht; Grammatikunterricht; Sprachdidaktik |
Page Number: | 128 |
Note: | Dies ist ein bibliographischer Eintrag. Der Text liegt nicht digital vor. |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | nein |
Program areas: | Grammatik |
Licence (German): | ![]() |