Die Sprachpolitik der AfD
- Sprachpolitik hat sich in den letzten Jahren als ein lohnendes Politikfeld etabliert. Im Umfeld der AfD und in der parlamentarischen Repräsentanz der Partei werden durch Aufrufe, Anträge, Anfragen und Gesetzesinitiativen verschiedene Themen adressiert, die schon im AfD-Grundsatzprogramm von 2016 gesetzt wurden. Um was für sprachpolitische Positionen handelt es sich, und was ist der Grund für das Interesse an diesen Themen?
Author: | Henning LobinGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-96225 |
URL: | https://scilogs.spektrum.de/engelbart-galaxis/die-sprachpolitik-der-afd/ |
Parent Title (German): | Blog: Die Engelberg-Galaxis. Digitale Welten jenseits der Schriftkultur (Spektrum.de SciLogs) |
Publisher: | Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft |
Place of publication: | Heidelberg |
Document Type: | Other |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2020 |
Date of Publication (online): | 2020/01/15 |
Publicationstate: | Veröffentlichungsversion |
GND Keyword: | Alternative für Deutschland; Grundsatzprogramm; Sprache; Sprachpolitik |
Page Number: | 6 |
Note: | Elektronische dynamische Ressource |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Sprachpolitik |
Program areas: | Z2: Interne und externe Services |
Licence (German): | ![]() |