Präliminarien einer Korpusgrammatik
- Der korpuslinguistische Ansatz des Projekts »Korpusgrammatik« eröffnet neue Perspektiven auf unsere Sprachwirklichkeit allgemein und grammatische Regularitäten im Besonderen. Der vorliegende Band klärt auf, wie man korpuslinguistisch nach dem Standard fragen kann, wie die Projektkorpora aufgebaut und in einer Korpusdatenbank erschlossen sind, wie man in einem automatischen Abfragesystem der Variabilität der Sprache zu Leibe rückt und sie sogar messbar macht, schließlich aber auch, wo die Grenzen quantitativer Korpusanalysen liegen. Pilotstudien deuten an, wie der Ansatz unsere grammatischen Horizonte erweitert und die Grammatikografie voranbringt.
Author: | Noah Bubenhofer, Marek Konopka, Roman SchneiderGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-49345 |
ISBN: | 978-3-8233-6701-7 |
Series (Serial Number): | Korpuslinguistik und interdisziplinäre Perspektiven auf Sprache (4) |
Publisher: | Narr |
Place of publication: | Tübingen |
Contributor(s): | Caren Brinkmann, Katrin Hein, Bruno Strecker |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2014 |
Date of Publication (online): | 2016/06/07 |
GND Keyword: | Deutsch; Grammatik; Standardsprache |
Page Number: | 245 |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Korpuslinguistik |
Licence (German): | ![]() |