Zeichen, Medien, Modalitäten: Semiotische Medientheorien? Einleitung
- Das vorliegende Themenheft bündelt theoretische, methodologische und empirische Debatten an der Schnittstelle von Zeichen, Zeichensystem, Zeichenmodalität/-materialität und Medium und möchte sie weiterführen. Die Beiträge befassen sich mit Fragen der begrifflichen und empirischen Grenzziehung zwischen Zeichen und Medien und liefern so Impulse für die Erforschung des Wechselspiels der Gegenstandsbereiche Zeichenhaftigkeit, Medialität und Materialität als Manifestation multimodaler Kommunikation. Ziel des Heftes ist es, die theoretischen und empirischen Diskussionen um Multimodalität und Medialität stärker aufeinander zu beziehen.
Author: | Georg Albert, Jörg Bücker, Mark Dang-AnhORCiDGND, Stefan Meier, Daniel Rellstab |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-103795 |
Parent Title (German): | Zeitschrift für Semiotik. Semiotische Medientheorien |
Publisher: | Stauffenburg |
Place of publication: | Tübingen |
Editor: | Ellen Fricke, Martin Siefkes, Georg Albert, Jörg Bücker, Mark Dang-Anh, Stefan Meier, Daniel Rellstab |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2021 |
Date of Publication (online): | 2021/03/18 |
Publicationstate: | Zweitveröffentlichung |
Reviewstate: | Peer-Review |
Tag: | Medialität; Multimodalität; Semiotik |
Volume: | 2019 |
Issue: | 1-2 |
Page Number: | 7 |
First Page: | 3 |
Last Page: | 9 |
DDC classes: | 400 Sprache |
Open Access?: | ja |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Semiotik |
Program areas: | L1: Lexikographie und Sprachdokumentation |
Licence (German): | ![]() |