Der Duden im Kreuzfeuer identitärer Sprachpolitik. Eine Randbemerkung
- Sprachkämpfe gibt es so manche, aber wer hätte gedacht, dass ausgerechnet das Erscheinen der 28. Auflage des Rechtschreibdudens die Gemüter so in Wallung versetzen würde, dass gleich mehrere davon in die nächste Runde gehen. Verlag und Redaktion werden auf die sprachpolitische Bühne gezerrt, weil man die deutsche Sprache so gut für Zwecke identitärer Politik instrumentalisieren kann.
Author: | Henning LobinGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-100379 |
URL: | https://scilogs.spektrum.de/engelbart-galaxis/der-duden-im-kreuzfeuer-identitaerer-sprachpolitik-eine-randbemerkung/ |
Parent Title (German): | Blog: Die Engelberg-Galaxis. Digitale Welten jenseits der Schriftkultur (Spektrum.de SciLogs) |
Publisher: | Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft |
Place of publication: | Heidelberg |
Document Type: | Other |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2020 |
Date of Publication (online): | 2020/08/26 |
Publicationstate: | Veröffentlichungsversion |
GND Keyword: | Alternative für Deutschland; Anglizismus; Duden, Rechtschreibung der deutschen Sprache (2020); Geschlechtergerechte Sprache; Rechtschreibung; Sprachkritik; Sprachpolitik; Verein Deutsche Sprache |
Page Number: | 4 |
Note: | Elektronische dynamische Ressource |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Sprachpolitik |
Program areas: | Z2: Interne und externe Services |
Licence (German): | ![]() |