Wortbildung im Text und zum Text
- Anhand authentischer Beispiele wird demonstriert, welche textkonstitutiven Funktionen Wortbildung und Wortbildungen haben (können) und wie sich textuelle Notwendigkeiten auf die Wortbildung auswirken (können).
Author: | Norbert Richard Wolf |
---|---|
DOI: | https://doi.org/10.1515/9783110401592.231 |
Parent Title (German): | Sprachwissenschaft im Fokus. Positionsbestimmungen und Perspektiven |
Series (Serial Number): | Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache (~ 2014) |
Publisher: | de Gruyter |
Place of publication: | Berlin [u.a.] |
Editor: | Ludwig M. Eichinger |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2015 |
Date of Publication (online): | 2018/12/07 |
Publicationstate: | Veröffentlichungsversion |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
GND Keyword: | Textkonstituierung; Wortbildung; Österreich |
First Page: | 231 |
Last Page: | 245 |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
BDSL-Classification: | Textwissenschaft |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Textlinguistik / Schriftsprache |
Licence (German): | ![]() |