Nachhaltige Politik? Nachhaltigkeit und nachhaltig im Spiegel der Koalitionsverträge von 1998-2018
- Nachhaltigkeit und nachhaltig haben sich in den letzten zwei Jahrzehnten als Schlüsselwörter im politischen und gesellschaftlichen Diskurs etabliert. Gleichzeitig war der Versuch verschiedener gesellschaftlicher Gruppen zu registrieren, die Semantik von Nachhaltigkeit und nachhaltig in ihrem je eigenen Sinne zu modellieren. Dieser Beitrag untersucht, inwiefern sich das in den Koalitionsvereinbarungen auf Bundesebene (auch: Koalitionsverträgen) von 1998 bis 2018 spiegelt.
Author: | Michael Rödel |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-78763 |
ISSN: | 0178-644X |
Parent Title (German): | Sprachreport |
Publisher: | Institut für Deutsche Sprache |
Place of publication: | Mannheim |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2018 |
Date of Publication (online): | 2018/09/05 |
Publicationstate: | Veröffentlichungsversion |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
GND Keyword: | Geschichte 1998-2018; Koalitionsvereinbarung; Nachhaltigkeit; Politische Sprache |
Volume: | 34 |
Issue: | 3 |
First Page: | 56 |
Last Page: | 65 |
DDC classes: | 400 Sprache / 400 Sprache, Linguistik |
Open Access?: | ja |
BDSL-Classification: | Lexikographie, Wörterbücher |
Linguistics-Classification: | Lexikologie / Etymologie |
Journals: | Sprachreport / Sprachreport 34 (2018) |
Licence (German): | ![]() |