Die wissenschaftliche Präsentation. Konzept - Visualisierung - Durchführung
- Schlafende Zuhörer, unlesbare Folien, monotones Genuschel? Wer im Studium nicht präsentieren kann, langweilt andere und schadet sich selbst. Henning Lobin erklärt Schritt für Schritt, wie eine gute Präsentation entsteht und das Publikum überzeugt. Erläutert wird, wie man die Aufmerksamkeit anderer gewinnt, wie Visualisierungstechniken richtig eingesetzt werden, welche rhetorischen Techniken wirken und wie man sich in der anschließenden Diskussion bewährt. Studienanfänger wie Doktoranden lernen hier, wie die nächste Präsentation zum Erfolg wird.
Author: | Henning LobinORCiDGND |
---|---|
ISBN: | 978-3-8252-3770-7 |
Series (Serial Number): | UTB : Schlüsselkompetenzen (-) |
Publisher: | Schöningh |
Place of publication: | Paderborn |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2012 |
Date of Publication (online): | 2018/08/17 |
GND Keyword: | Präsentation; Visualisierung; Vortragstechnik; Wissenschaft |
Page Number: | 197 |
Note: | Dies ist ein bibliografischer Eintrag. Der Volltext zu diesem Dokument ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht frei zugänglich. |
DDC classes: | 400 Sprache / 400 Sprache, Linguistik |
Open Access?: | nein |
Licence (German): | ![]() |