Agentenorientierte Repräsentation von Aktionen für die natürlichsprachliche Steuerung
- Bei der natürlichsprachlichen Steuerung von situierten Agenten sollen Instruktionen in Aktionen umgesetzt werden. Instruktionen spezifizieren auf der einen Seite Pläne oder Planfragmente, müssen aber auf der anderen Seite der Tatsache Rechnung tragen, daß Handlungen stets im situativen Zusammenhang auszuführen sind und deshalb nicht vollständig vorherbestimmt werden können. Die Strukturmodelle für Aktionen, die bisher vorgeschlagen worden sind, berücksichtigen diese Tatsache nur unzureichend. Im vorliegenden Beitrag wird deshalb ein geeignetes Aktionsstrukturmodell motiviert und eine Repräsentation in Form eines Aktionsschemas vorgeschlagen. Hauptmerkmal des Aktionsstrukturmodells ist, daß Handlungen als ein mehr oder weniger spezifiziertes Übergehen von einem Anfangszustand in einen Zielzustand verstanden werden.
Author: | Henning LobinORCiDGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-77535 |
Parent Title (German): | Deklarative und prozedurale Aspekte der Sprachverarbeitung. Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft, Sektion Computerlinguistik, 4. Fachtagung, 17-19.11.1993, Universität Hamburg, Fachbereich Informatik. Extended Abstracts |
Publisher: | Universität Hamburg |
Place of publication: | Hamburg |
Editor: | Stephan Busemann |
Document Type: | Conference Proceeding |
Language: | German |
Year of first Publication: | 1993 |
Date of Publication (online): | 2018/08/13 |
Creating Corporation: | Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft |
GND Keyword: | Computerlinguistik; Natürlichsprachiges System; Situativer Agent; Strukturmodell |
Edition: | Zweitveröffentlichung |
First Page: | 83 |
Last Page: | 88 |
DDC classes: | 400 Sprache / 400 Sprache, Linguistik |
Open Access?: | ja |
Linguistics-Classification: | Computerlinguistik |
Licence (German): | ![]() |