Die Vorschläge liegen auf dem Tisch. Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz: Die Grundregeln der Orthographie werden nicht angetastet (Rechtschreibreform Teil 1)
Author: | Klaus HellerGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-84307 |
ISSN: | 0012-0421 |
Parent Title (German): | Deutsche Lehrerzeitung |
Publisher: | Becker |
Place of publication: | Velten |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of first Publication: | 1992 |
Date of Publication (online): | 2019/01/22 |
Publicationstate: | Zweitveröffentlichung |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
GND Keyword: | Deutsch; Rechtschreibreform; Rechtschreibung |
Volume: | 39 |
Issue: | 49 |
Page Number: | 1 (S. 3) |
Note: | Teil 2 der Serie: https://ids-pub.bsz-bw.de/frontdoor/index/index/docId/8431 Teil 3 der Serie: https://ids-pub.bsz-bw.de/frontdoor/index/index/docId/8432 |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Graphemik |
Licence (German): | ![]() |