Refine
Year of publication
Document Type
- Part of a Book (138)
- Article (15)
- Book (8)
- Working Paper (4)
- Doctoral Thesis (1)
- Other (1)
Has Fulltext
- yes (167)
Keywords
- Deutsch (73)
- Konversationsanalyse (24)
- Soziolinguistik (22)
- Massenmedien (21)
- Mediensprache (19)
- Interaktion (15)
- Korpus <Linguistik> (15)
- Gesprochene Sprache (14)
- Mannheim (13)
- Englisch (12)
Publicationstate
- Veröffentlichungsversion (70)
- Zweitveröffentlichung (29)
- Postprint (5)
Reviewstate
Die Einsicht, dass öffentliches Leben in der modernen Gesellschaft primär von den Massenmedien herstellt und gestützt wird, gehört heute zu den Selbstverständlichkeiten der Medienforschung. Zu den wichtigen Aspekten des medialen öffentlichen Diskurses gehören u.a. die Mechanismen der Herstellung und Verbreitung von Informationen und die damit einhergehende Prägung der Relevanzvorstellungen, die öffentliche Sichtbarkeit von Politik oder auch die medial inszenierte Spiegelung von Alltagswelt und damit die Präsenz von Menschen „wie du und ich“ in der medialen Öffentlichkeit.
Vorwort
(1986)
Dieser Beitrag behandelt aufwändige Formen von Voraussetzungssicherung im Gespräch, bei denen ein Beteiligter die vorausgehende oder laufende Äußerung eines anderen Beteiligten zum Anlass nimmt, um einzugreifen und in einer expandierten Form aus Sprechersicht für die gegenwärtige Interaktion grundlegende Voraussetzungen zu klären. Charakteristisch für die Auffälligkeit des Vorgangs ist, dass das Eingreifen die Aktivitätsprogression im Gespräch suspendiert, bis die für das weitere gemeinsame Handeln notwendig erscheinenden Voraussetzungen geklärt und akzeptiert sind.
Einleitung
(2002)
Vorwort
(2007)