Sprache - System und Tätigkeit
Frankfurt am Main: Lang
Refine
Year of publication
Document Type
- Part of a Book (14)
Language
- German (14)
Has Fulltext
- yes (14)
Is part of the Bibliography
- no (14)
Keywords
- Deutsch (4)
- Neologismus (3)
- Lexikographie (2)
- Logische Partikel (2)
- Semantik (2)
- Adverb (1)
- Computerunterstützte Lexikografie (1)
- Computerunterstütztes Informationssystem (1)
- Deutschland <DDR> (1)
- Einsprachiges Wörterbuch (1)
Publicationstate
Reviewstate
- (Verlags)-Lektorat (13)
52
Der Aufsatz versteht sich als Baustein für eine systematische Beschreibung der Semantik von Konnektoren, d.h. satzverknüpfender Konjunktionen und Adverbien. Am Beispiel adversativer Konnektoren (aber, allerdings, während, dagegen etc.) soll zum einen aufgezeigt werden, welche Kriterien zu berücksichtigen sind, damit eine semantische Klasse als strukturiertes Feld beschrieben werden kann, zum anderen soll ein Modell vorgestellt werden, das es erlaubt, Polysemiephänomene bei Konnektoren differenziert und unter Wahrung einer möglichst bedeutungsminimalistischen Position zu erfassen.
59