610 Medizin, Gesundheit
Refine
Year of publication
- 2020 (1)
Document Type
- Part of a Book (1)
Language
- German (1)
Has Fulltext
- yes (1)
Is part of the Bibliography
- no (1)
Keywords
- Biopolitik (1)
- Höhenphysiologie (1)
- Leistungssport (1)
- Leistungssportler (1)
- Medizin (1)
- Sportmedizin (1)
Publicationstate
- Postprint (1)
- Zweitveröffentlichung (1)
Reviewstate
Als die Olympischen Sommerspiele 1968 im Oktober 1963 nach Mexico City vergeben wurden, machten sorgenvolle Befürchtungen aufgrund der Höhe des Austragungsorts und die dadurch auftretenden Belastungen der Athlet*innenkörper in den Medien die Runde. Sehr schnell gingen fast alle teilnehmenden Sportverbände zur höhenphysiologischen Vorbereitung unter Einbeziehung sportmedizinischer Expertise über. Auf der Basis von Archivbeständen des Deutschen Olympischen Sportbundes sowie zeitgenössischen sportmedizinischen Beiträgen beleuchtet der Aufsatz die Rolle der Sportmedizin in der Vorbereitungsphase auf die Olympischen Sommerspiele 1968. Im Zentrum steht die Frage, auf welche Weise der Leistungskörper der Athlet*innen ins biopolitische, sportmedizinische Blickfeld rückte, welche Tests und Untersuchungen mit ihm durchgeführt wurden und welche Bedeutung dies für das Zusammenspiel von Leistungssport und Sportmedizin hatte.