“Sinnen & Simulieren” diskurs- und kultursemiotisch. Symbole und Narrative der Großen Finanz- und Wirtschaftskrise 2007ff. zwischen aktuellem Mediendispositiv, Spielfilm und Gegenwartsliteratur
- Der Beitrag stellt am Beispiel der Großen Weltwirtschaftskrise seit dem Jahr 2007 ein diskurs- und kultursemiotisches Untersuchungsmodell vor, das sich der narrativen Dimension wirtschaftsbezogener Themen und Probleme in Massenmedien, Film und Literatur widmet. Zur Erfassung seines Gegenstandbereichs geht es von der konstitutiven Bedeutung von Symbolen und anderen analogiebildenden Verfahren in der Sprache der Massenmedien aus und ergänzt diese um weitere wichtige Parameter einer Erzählanalyse im weiteren Sinn (mit Blick auf Diskursanteile der Alltagswelt und spezifischer Fachwissenschaften, intertextuelle und interpikturale Aspekte, intermediale Text-Bild-Ton-Kombinatorik, die Bedeutung diskursiver Positionen und pragmatischer Applikationen). Anschließend wird für eine Erzählanalyse im engeren Sinne die Ebene unterschiedlicher Darstellungen geschichtlicher Zeit (Vergangenheits- und Gegenwartsorientierung vs. Zukunfts-Prognostik) von der Ebene verschiedener diskursiver Stil- und Tonlagen unterschieden (Realismus, Pararealismus und Autoreflexivität; Faktualität vs. Fiktionalität). Die konkreten Beispiele entstammen der internationalen Film- und Romanproduktion der Gegenwart, wie sie das in erster Linie massenmedial vermittelte Krisengeschehen von Anfang an mit begleiten (u.a. Chandlers „Der große Crash“ für den Spielfilm; Goetz, Lancaster, Chirbes u.a.m. für die Literatur).
Author: | Thomas LischeidGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-123788 |
ISBN: | 978-3-8233-8072-6 |
Parent Title (German): | Wirtschaft erzählen. Narrative Formatierungen von Ökonomie |
Series (Serial Number): | Studien zur deutschen Sprache (73) |
Publisher: | Narr Francke Attempto |
Place of publication: | Tübingen |
Editor: | Irmtraud Behr, Anja Kern, Albrecht Plewnia, Jürgen Ritte |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2017 |
Date of Publication (online): | 2023/12/06 |
Publishing Institution: | Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung] |
Publicationstate: | Zweitveröffentlichung |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
Tag: | Erzählanalyse; Mediendispositiv; diskurs- und kultursemiotisches Untersuchungsmodell |
GND Keyword: | Film; Literatur; Massenmedien; Symbol; Wirtschaftskrise |
First Page: | 247 |
Last Page: | 265 |
DDC classes: | 400 Sprache / 400 Sprache, Linguistik / 400 Sprache |
Open Access?: | ja |
Linguistics-Classification: | Medienlinguistik |
Licence (German): | ![]() |