Gefühle äußern. Ein Beitrag zu einer sprachlichen Emotionsgeschichte 1933 bis 1945
- Gegenstand des nachfolgenden Beitrags sind emotionale Positionierungen. Auf der Grundlage dieser Egodokumente, die 1934 entstanden sind und die von den Jahren vom Ersten Weltkrieg bis zum Jahr 1934, mit der Kernzeit der Weimarer Republik, erzählen, wird nach der Funktion von Gefühlsthematisierungen gefragt. Dabei wird vorausgesetzt, dass gerade in der sogenannten »Bewegungsphase« der NSDAP, der Phase des Aufstiegs zwischen Mitte der 1920er Jahre bis zur Machtübergabe 1933, bei aller Politisierung der Akteure dennoch Emotion und Affekt von großer, den Nationalsozialismus stabilisierender Bedeutung waren. Der nachfolgende emotionsgeschichtlich orientierte Versuch wird also auf der Grundlage retrospektiver sprachlicher Konstituierungen seitens der NSDAP-Mitglieder nach 1933 rekonstruiert. Sie formulieren diese Retrospektiven nach dem aus ihrer Sicht erfolgreichen Ende des »Kampfes«.
Author: | Heidrun KämperGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-113035 |
DOI: | https://doi.org/10.14220/9783737013475.211 |
ISBN: | 978-3-7370-1347-5 |
ISSN: | 2751-4226 |
Parent Title (German): | Im Nationalsozialismus. Praktiken – Kommunikation – Diskurse. Teil 1 |
Series (Serial Number): | Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus (1.1) |
Publisher: | V&R unipress |
Place of publication: | Göttingen |
Editor: | Heidrun Kämper, Britt-Marie Schuster |
Contributor(s): | Mark Dang-Anh, Friedrich Markewitz, Stefan Scholl, Nicole M. Wilk |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2022 |
Date of Publication (online): | 2022/10/24 |
Publishing Institution: | Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) |
Publicationstate: | Veröffentlichungsversion |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
GND Keyword: | Autobiografische Erzählung; Gefühl; Geschichte 1933-1945; Nationalsozialismus; Sprachgebrauch |
First Page: | 211 |
Last Page: | 245 |
DDC classes: | 400 Sprache / 400 Sprache, Linguistik |
Open Access?: | ja |
BDSL-Classification: | Sprache im 20. Jahrhundert. Gegenwartssprache |
Linguistics-Classification: | Soziolinguistik |
Licence (German): | ![]() |