Gemeinschaft/Volksgemeinschaft
- Um die mit dem Ausdruck Volksgemeinschaft gegebene Handlungsanleitung auf sprachlicher Ebene nachzuzeichnen und in diesem Zusammenhang auch die Dynamik des Gemeinschaftsbegriffs zwischen 1933 und 1945 einzufangen, beschreiten wir methodisch den Weg, die Kotextprofile über die morphosyntaktische Einbettung und damit über die Kontextualisierung des Ausdrucks zu erfassen. Akteursbezogen werden dabei diejenigen Handlungsmuster relevant, in denen das Konzept der Volksgemeinschaft besprochen, behauptet oder beschworen wird. Aufgrund der semantischen Polyvalenz der Wortbildung Volksgemeinschaft und ihrer hohen Reichweite in alle gesellschaftliche Bereiche wird für eine textnahe Interpretation erhoben, zu welchen Themenbereichen die unter dem Gemeinschaftsgedanken verhandelten Gegenstände gehören (z. B. Sport, Architektur, Fahrten etc.), aber auch, wie sich der einzelne oder das Kollektiv in diese Wissens- und Handlungsfelder einschreiben.
Author: | Heidrun KämperGND, Nicole M. WilkGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-112961 |
DOI: | https://doi.org/10.14220/9783737013475.33 |
ISBN: | 978-3-7370-1347-5 |
ISSN: | 2751-4226 |
Parent Title (German): | Im Nationalsozialismus. Praktiken – Kommunikation – Diskurse. Teil 1 |
Series (Serial Number): | Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus (1.1) |
Publisher: | V&R unipress |
Place of publication: | Göttingen |
Editor: | Heidrun Kämper, Britt-Marie Schuster |
Contributor(s): | Mark Dang-Anh, Friedrich Markewitz, Stefan Scholl, Nicole M. Wilk |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2022 |
Date of Publication (online): | 2022/10/20 |
Publishing Institution: | Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) |
Publicationstate: | Veröffentlichungsversion |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
GND Keyword: | Diskurslinguistik; Gemeinschaft; Ideologie; Nationalsozialismus; Politische Identität; Propaganda; Volk |
First Page: | 33 |
Last Page: | 73 |
DDC classes: | 400 Sprache / 400 Sprache, Linguistik / 400 Sprache |
Open Access?: | ja |
BDSL-Classification: | Sprache im 20. Jahrhundert. Gegenwartssprache |
Linguistics-Classification: | Soziolinguistik |
Licence (German): | ![]() |