Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Das Phänomen Skatesticker. Bildrezeptionen und Kunstadaptionen in der Skateboardszene

  • Skatesticker sind grafisch gestaltete Aufkleber, die von Skatelabels – den Herstellern von Skateboards und Zubehör – distribuiert werden. Ursprünglich zu reinen Werbezwecken produziert, haben sich Skatesticker als Symbole der Szene etabliert: Befragte Skater bekennen, dass Skatesticker ein „Ausdruck eines Lebensgefühls“, ein „visueller Eindruck unserer Gefühle“ und eine „[e]infache Möglichkeit[,] sich einer Gruppe zuzuordnen“ sind. Sie werden von Skatern gesammelt, gehandelt und wertgeschätzt. Die vorliegende Arbeit verfolgt einen bildwissenschaftlich orientierten Forschungsansatz, der es ermöglicht, die komplexen – oftmals bildende Kunst adaptierenden – Bildmotive dieser Grafikdesignobjekte und ihre zunehmend autonomisierten Funktionen als visuelle Medien einer Szene zu analysieren und anzuerkennen.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Pamela Sylvia PachlGND
URN:urn:nbn:de:bsz:16-ahn-artbook-244-3
DOI:https://doi.org/10.11588/arthistoricum.244.325
ISBN:978-3-946653-57-8
Publisher:arthistoricum.net
Place of publication:Heidelberg
Advisor:Henry Keazor, Monica Juneja
Document Type:Doctoral Thesis
Language:German
Year of first Publication:2017
Date of Publication (online):2022/07/11
Publishing Institution:Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)
Publicationstate:Veröffentlichungsversion
Reviewstate:Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift)
Tag:Bildrezeption; Kunstadaption; Skateboardszene; Skatelabel
GND Keyword:Aufkleber; Bildwissenschaft; Gebrauchsgrafik; Graphisches Symbol; Gruppe; Kulturwissenschaften; Kunst; Rezeption; Skateboard; Skateboarder; Subkultur; Visuelle Medien; Werbegrafik
Page Number:xiii; 271
University:Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
City of University:Heidelberg
DDC classes:300 Sozialwissenschaften / 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie / 305 Soziale Gruppen
DDC classes:700 Künste und Unterhaltung / 740 Grafik, angewandte Kunst / 740 Zeichnung, angewandte Kunst
Open Access?:ja
Licence (English):License LogoCreative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0 International