Eine Dateninfrastruktur für die Gesellschaftswissenschaften. Unterstützung in der Arbeit mit Forschungsdaten durch KonsortSWD
- KonsortSWD ist das NFDI Konsortium für die Sozial-, Verhaltens-, Bildungs- und Wirtschaftswissenschaften. Für die äußerst vielfältigen Datentypen und Forschungsmethoden bauen die Beteiligten im Rahmen der NFDI eine bereits bestehende Forschungsdateninfrastruktur aus und ergänzen neue integrierende Dienste. Basis sind die heute 41 vom Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten akkreditierten Forschungsdatenzentren (FDZ). FDZ sind Spezialsammlungen zu jeweils spezifischen Forschungsdaten, z.B. aus der qualitativen Sozialforschung, und können so Forschende auf Basis einer ausführlichen Expertise zu diesen Daten beraten. Neben der Unterstützung der FDZ baut KonsortSWD auch neue Dienste in den Bereichen Datenproduktion, Datenzugang und Technische Lösungen auf.
- KonsortSWD is the NFDI consortium for the social, behavioural, educational and economic sciences. The stakeholders are expanding an existing research data infrastructure within the NFDI to accommodate these highly diverse types of data and research methods, and adding new integrating services. The 41 research data centres (RDCs) already accredited by the German Data Forum constitute the basis for this. The RDCs are special collections of specifc research data, e.g. from qualitative social research, and can thus advise researchers on the basis of their detailed expertise on the relevant data. In addition to supporting the RDCs, KonsortSWD is also establishing new services in the areas of data production, data access and technical solutions.
Author: | Andreas BlätteORCiDGND, Anna FräßdorfGND, Jan-Ocko HeuerORCiDGND, Ute HoffstätterORCiDGND, Christoph Leonhardt, Laura MenzeORCiDGND, Bernhard MillerORCiDGND, Kati MozygembaORCiDGND, Dagmar PattlochORCiDGND, Julia Rakers, Silke ReinekeORCiDGND, Thomas Runge, Friederike SchlückerGND, Thomas SchmidtORCiD, Knut WenzigORCiDGND, Christof WolfORCiDGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-110537 |
DOI: | https://doi.org/10.3196/1864295020691276 |
ISSN: | 1864-2950 |
Parent Title (German): | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie |
Publisher: | Klostermann |
Place of publication: | Frankfurt am Main |
Editor: | Achim Bonte, Klaus Ceynowa, Frank Scholze |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2022 |
Date of Publication (online): | 2022/05/17 |
Publishing Institution: | Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung] |
Publicationstate: | Zweitveröffentlichung |
Publicationstate: | Postprint |
Reviewstate: | Peer-Review |
Tag: | Forschungsdateninfrastruktur; Forschungsdatenzentrum (FDZ); Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) |
GND Keyword: | Datentyp; Forschungsdaten; Forschungsmethode; Infrastruktur; Konsortium; Sozialwissenschaften; Verhaltenswissenschaften; Wirtschaftswissenschaften |
Volume: | 69 |
Issue: | 1-2 |
First Page: | 48 |
Last Page: | 58 |
DDC classes: | 000 Allgemeines, Informatik, Informationswissenschaft / 020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft |
Open Access?: | ja |
Leibniz-Classification: | Sozialwissenschaften |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Program areas: | P2: Mündliche Korpora |
Licence (German): | ![]() |