PREPCONonline: Architektur, Methoden und Komponenten
- Das neue Onlineformat PREPCONonline führt durch die Welt der Korpusdaten und zeigt, welchen Erklärungswert authentische Sprache, die von Experten aufbereitet ist, für die eigene sprachliche Kompetenz haben kann. Dieser Ansatz folgt der Überzeugung, dass vor allem auf einem gehobenen Kompetenzniveau reale Sprachausschnitte, die für einen Aspekt des Gebrauchs besonders typisch sind, möglichst unverfälscht abrufbar sein sollten, um Sprache, so wie sie wirklich verwendet wird, versteh- und anwendbar zu machen.
Author: | Kathrin SteyerGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-107005 |
URL: | http://uwv.ids-mannheim.de/prepcon/infotexte/info.html |
Publisher: | Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) |
Place of publication: | Mannheim |
Document Type: | Report |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2021 |
Date of Publication (online): | 2021/10/04 |
Publicationstate: | Veröffentlichungsversion |
GND Keyword: | Deutsch; Kommunikation; Korpus <Linguistik>; Sprachgebrauch; Sprachkompetenz; Wortverbindung |
Page Number: | 16 |
Note: | Elektronische Ressource. |
DDC classes: | 400 Sprache / 400 Sprache, Linguistik |
Open Access?: | ja |
BDSL-Classification: | Lexikographie, Wörterbücher |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Korpuslinguistik |
Linguistics-Classification: | Lexikografie |
Program areas: | L2: Lexikalische Syntagmatik |
Licence (German): | ![]() |