Neuer Wortschatz rund um die Coronapandemie
- Hier sehen Sie neue Wörter sowie bekannte Wörter mit neuen Bedeutungen, die seit Beginn der COVID-19-Pandemie aufgekommen sind, bei denen wir aber noch beobachten, ob sie eine gewisse Verbreitung in die Allgemeinsprache erfahren werden. Zu jedem dieser Wörter geben wir eine (vorläufige, grobe) Bedeutungserläuterung an und illustrieren die Verwendung mit 1-2 Belegen.
Author: | Annette Klosa-KückelhausORCiDGND, Christine MöhrsORCiDGND, Maike ParkORCiD, Petra StorjohannGND |
---|---|
URL: | https://www.owid.de/docs/neo/listen/corona.jsp |
Parent Title (German): | OWID Neologismenwörterbuch |
Publisher: | Leibniz-Institut für Deutsche Sprache |
Place of publication: | Mannheim |
Contributor(s): | Timo Bolkart, Dora Hinderer, Sarah-Marie Weinkopf |
Document Type: | Other |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2021 |
Date of Publication (online): | 2021/09/22 |
GND Keyword: | COVID-19; Neologismus; Sprachgebrauch; Sprachwandel; Wortschatz; Wörterbuch |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
BDSL-Classification: | Lexikographie, Wörterbücher |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Lexikologie / Etymologie |
Program areas: | L1: Lexikographie und Sprachdokumentation |
Licence (German): | ![]() |