Der, die, das als Personalpronomen. Sprachtypologische und -didaktische Fragen
- Der, die, das wird traditionell als Demonstrativpronomen eingestuft, obwohl es besonders in der gesprochenen Sprache zum Ausdruck der Referenz auf dritte Personen mit dem Personalpronomen er, sie, es in komplementärer Distribution auftritt. Im Beitrag wird das Verhältnis zwischen der und er zunächst auf dem Hintergrund anderer europäischer Sprachen kontrastiv untersucht. Anschließend wird die Frage der Didaktisierung aufgeworfen: an einem konkreten Beispiel wird gezeigt, wie man Deutschlernende auf den Gebrauch von der als Personalpronomen aufmerksam machen kann.
Author: | Adriano Murelli |
---|---|
ISSN: | 1578-9438 |
Parent Title (German): | Estudios filológicos alemanes |
Publisher: | Fénix |
Place of publication: | Sevilla |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2008 |
Date of Publication (online): | 2017/12/08 |
GND Keyword: | Demonstrativpronomen; Deutsch; Europa; Fremdsprachenlernen; Personalpronomen; Sprachen |
Volume: | 15 |
First Page: | 161 |
Last Page: | 170 |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | nein |
Licence (German): | ![]() |