„Iss was Gscheit’s!“ – Formen und Funktionen von Dialekten in der Werbung
- Dieser Beitrag beschäftigt sich mit dem Einsatz von dialektalen Merkmalen in Werbespots für den deutschen und österreichischen Markt sowie mit seinen Funktionen am Beispiel von Iglo (Lebensmittelbranche, Tiefkühlkost). Im Zentrum stehen dabei folgende Fragen: Welche dialektalen Merkmale welcher sprachlichen Beschreibungsebenen (Phonetik/Phonologie, Morphologie, Lexik) werden in welchen Textteilen der Spots verwendet? Wird dabei auch multimodal und multisensorisch auf die betreffende Region Bezug genommen? Die Analysen zeigen auch, inwiefern sich der Gebrauch dieser Merkmale in den deutschen und österreichischen Spots unterscheidet, und ob der Dialektgebrauch in den Werbespots (Auswahl der Merkmale, Kontexte/Gesprächssituationen) mit den Ergebnissen von Studien zum Gebrauch und zur Wahrnehmung von Dialekten im Allgemeinen übereinstimmt.
- This paper deals with the usage of dialectal markers in commercials for the German and Austrian markets respectively as well as its functions using the example of Iglo (food industry, frozen foods). It focuses on the following questions: Which dialectal features of which linguistic levels (phonetics/phonology, morphology, lexis) are used in which parts of the commercials? Are the dialect regions also referred to multimodally and multisensorially? The analyses also show, how the German and the Austrian commercials differ with respect to dialect usage (selection of dialect features, contexts/communicative situations), and if the dialect usage in the commercials is consistent with the results of research on dialect usage and perception in general.
Author: | Sabine WahlGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-107415 |
DOI: | https://doi.org/10.2357/9783823393177-16 |
ISBN: | 978-3-8233-9317-7 |
ISSN: | 0949-409X |
Parent Title (German): | Regiolekte. Objektive Sprachdaten und subjektive Sprachwahrnehmung |
Series (Serial Number): | Studien zur deutschen Sprache (85) |
Publisher: | Narr Francke Attempto |
Place of publication: | Tübingen |
Editor: | Markus Hundt, Andrea Kleene, Albrecht Plewnia, Verena Sauer |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2020 |
Date of Publication (online): | 2021/10/29 |
Publicationstate: | Veröffentlichungsversion |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
Tag: | Alemannisch; Bairisch; Deutschland; Dialekt; Dialekt in der Werbung; Multimodalität; Perzeptionslinguistik; Regiolekt; Variationslinguistik; Werbespot; Werbesprache; Österreich |
GND Keyword: | Alemannisch; Bairisch; Deutsch; Deutschland; Dialektologie; Morphologie <Linguistik>; Multimodalität; Mundart; Mundartgebrauch; Phonetik; Phonologie; Variationslinguistik; Werbespot; Werbesprache; Werbung; Wortschatz; Österreich |
First Page: | 389 |
Last Page: | 406 |
Note: | Dieser Beitrag ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht frei zugänglich. / Due to copyright reasons the full-text of the article is not freely accessible. |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | nein |
Licence (German): | ![]() |