Sprachliches Erbe im digitalen Zeitalter erforschen. Pressemitteilung
- Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz hat den Verbund „Text+“ bewilligt. „Text+“ hat sich zum Ziel gesetzt, text- und sprachbasierte Forschungsdaten langfristig zu erhalten und ihre breite Nutzung in der Wissenschaft zu ermöglichen. Die Initiative startet somit nach mehrjähriger Vorbereitungszeit und wird zunächst für fünf Jahre durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft gefördert.
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-105423 |
---|---|
DOI: | https://doi.org/10.14618/sr-3-2021-presse |
ISSN: | 0178-644X |
Parent Title (German): | Sprachreport |
Publisher: | Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) |
Place of publication: | Mannheim |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2021 |
Date of Publication (online): | 2021/08/10 |
Publicationstate: | Veröffentlichungsversion |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
Tag: | Text+ |
GND Keyword: | Deutsche Forschungsgemeinschaft; Forschungsdaten; Korpus <Linguistik>; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS); Pressemitteilung; Sprachdaten |
Volume: | 37 |
Issue: | 3 |
First Page: | 31 |
Last Page: | 31 |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
Linguistics-Classification: | Korpuslinguistik |
Journals: | Sprachreport / Sprachreport 37 (2021) |
Licence (German): | ![]() |