EdMA – Eine Matrix zur Erfassung und Kategorisierung digitaler Editionen
- Die Editionsmatrix EdMa ist ein Hilfsmittel zur Kategorisierung von Editionen, das als Ausgangspunkt für eigene Planungen von Editorinnen und Editoren und für eine gezielte Beratung genutzt werden kann. Die vorliegende Handreichung bzw. Anleitung zur kriterienbasierten Erfassung und Kategorisierung digitaler Editionen ist im Kontext des Projekts CLARIAH-DE entstanden, welches in seiner ersten Phase von April 2019 bis März 2021 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wurde.
Author: | Daniela SchulzORCiDGND, Bernhard FisseniGND, Simon Sendler |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-105017 |
DOI: | https://doi.org/10.14618/ids-pub-10501 |
Series (Serial Number): | CLARIAH-DE-Arbeitsbericht (5) |
Publisher: | Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, CLARIAH-DE |
Place of publication: | Mannheim |
Document Type: | Report |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2021 |
Date of Publication (online): | 2021/07/09 |
Publicationstate: | Veröffentlichungsversion |
Tag: | CLARIAH-DE; EdMa; Editionsmatrix; Kategorisierung digitaler Editionen |
GND Keyword: | Digitale Edition; Edition |
Page Number: | 16 |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
Linguistics-Classification: | Computerlinguistik |
Program areas: | S2: Forschungskoordination und –infrastrukturen |
Licence (German): | ![]() |