Wo genau ist das Generische im generischen Maskulinum?
- Leicht hat es die Duden-Redaktion derzeit nicht. Im Sommer erst musste sie sich ungerechtfertigterweise vorhalten lassen, mit der Aufnahme neuer Wörter in die 28. Auflage des Rechtschreibdudens eine links-grüne Agenda zu verfolgen. Vor kurzem hieß es nun, im Online-Duden werde heimlich eine Sprachveränderung betrieben, die zum Verschwinden des generischen Maskulinums führe. Kürzlich hat deshalb der “Verein Deutsche Sprache”, jener umstrittene Verein konservativer Sprachschützer*innen, sogar einen öffentlichen Aufruf gegen den Dudenverlag gestartet. Was ist also dran an diesem Vorwurf?
Author: | Henning LobinGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-104591 |
URL: | https://scilogs.spektrum.de/engelbart-galaxis/wo-genau-ist-das-generische-im-generischen-maskulinum/ |
Parent Title (German): | Blog: Die Engelberg-Galaxis. Digitale Welten jenseits der Schriftkultur (Spektrum.de SciLogs) |
Publisher: | Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft |
Place of publication: | Heidelberg |
Document Type: | Other |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2021 |
Date of Publication (online): | 2021/06/16 |
Publicationstate: | Veröffentlichungsversion |
Tag: | Duden; Gendern; Generisches Maskulinum; Online-Duden; Rechtschreibduden |
GND Keyword: | Duden Deutsches Universalwörterbuch; Genus; Geschlechtergerechte Sprache; Maskulinum; Rechtschreibung; Sprachpolitik; Sprachwandel; Verein Deutsche Sprache |
Page Number: | 2 |
Note: | Elektronische dynamische Ressource |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
BDSL-Classification: | Orthographie |
BDSL-Classification: | Sprache im 20. Jahrhundert. Gegenwartssprache |
Linguistics-Classification: | Lexikologie / Etymologie |
Linguistics-Classification: | Soziolinguistik |
Linguistics-Classification: | Sprachpolitik |
Licence (German): | ![]() |