Von AHA bis zweite Welle – Ein kommentiertes Glossar zur Coronakrise
- Mit Entwicklungen in der Welt entsteht auch ein neuer Wortschatz, insbesondere in Zeiten großer gesellschaftlicher Umbrüche oder bedingt durch Krisen, denn neue Dinge, neue Umstände, »neue Normalitäten« müssen bezeichnet werden, damit darüber kommuniziert werden kann. Zugleich steigt die Gebrauchshäufigkeit älterer Wörter, weil sie aktuell für die Verständigung besonders relevant werden. Die in diesem Glossar präsentierten Begriffe thematisieren solche sprachlichen Auswirkungen der Coronakrise.
Author: | Annette Klosa-KückelhausORCiDGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-104514 |
URL: | https://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/politische-grundfragen/331371/corona-pandemie-und-krise |
ISBN: | 978-3-7425-0714-3 |
Parent Title (German): | Corona. Pandemie und Krise |
Series (Serial Number): | Bundeszentrale für Politische Bildung: Schriftenreihe (10714) |
Publisher: | Bundeszentrale für politische Bildung |
Place of publication: | Bonn |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2021 |
Date of Publication (online): | 2021/06/08 |
Publicationstate: | Veröffentlichungsversion |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
Tag: | Corona-Krise; Corona-Pandemie |
GND Keyword: | COVID-19; Glossar; Krise; Neologismus; Sprachgebrauch; Worthäufigkeit; Wortschatz |
First Page: | 12 |
Last Page: | 30 |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
BDSL-Classification: | Sprache im 20. Jahrhundert. Gegenwartssprache |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Lexikologie / Etymologie |
Program areas: | L1: Lexikographie und Sprachdokumentation |
Licence (German): | ![]() |