Therapeutische Reaktionen auf Patientenwiderstand in psychodiagnostischen Gesprächen am Beispiel Lösungsorientierter Fragen
- Die Studie untersucht therapeutische Strategien für den Umgang mit und das Management von Patientenwiderstand, der auf Lösungsorientierte Fragen in der Psychotherapie folgt. Patienten reagieren auf Lösungsorientierte Fragen regelmäßig dispräferiert. Die Therapeuten wiederum sollen therapeutisch relevantes Material elizitieren. Mit Hilfe linguistisch-gesprächsanalytischer Methoden wird untersucht, wie Therapeuten im Anschluss an lösungsorientierte Anfragen mit dispräferierten Antworten umgehen. Das Widerstandsmanagement der Therapeuten umfasst dabei sowohl expansions- und reparaturinitiierende Reaktionen als auch Themenwechsel. Untersucht werden 15 psychodiagnostische Erstgespräche nach der erweiterten Version der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik (OPD-2), einem standardisierten und manualisierten diagnostischen Inventar, das die psychodynamischen Kräfte hinter den Erkrankungen der Patienten erfassen soll.
Author: | Sina Läpple, Christoph NikendeiORCiDGND, Johannes C. EhrenthalORCiDGND, Susanne KabatnikGND, Thomas Spranz‐FogasyORCiDGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:101:1-2021041516290227695695 |
URL: | http://verlag-gespraechsforschung.de/2021/laepple.html |
ISBN: | 978-3-936656-81-7 |
Series (Serial Number): | Empirische Kommunikationsforschung im Gesundheitswesen (8) |
Publisher: | Verlag für Gesprächsforschung |
Place of publication: | Göttingen |
Editor: | Martin Hartung |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2021 |
Date of Publication (online): | 2021/03/23 |
Contributing Corporation: | Leibniz-Institut für Deutsche Sprache |
Publicationstate: | Veröffentlichungsversion |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
Tag: | Lösungsorientierte Fragen; Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik (OPD-2); Patientenwiderstand; Psychodiagnostisches Gespräch; Therapeutische Strategien; Widerstandsmanagement |
GND Keyword: | Frage; Konversationsanalyse; Psychodynamische Psychotherapie; Psychologische Diagnostik; Psychotherapie |
Page Number: | 235 |
DDC classes: | 400 Sprache / 400 Sprache, Linguistik |
Open Access?: | ja |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Pragmalinguistik / Kommunikationsforschung |
Program areas: | P1: Interaktion |
Licence (German): | ![]() |