Das Informationssystem grammis als Ressource für die internationale Germanistik
- Grammis ist eine Online-Plattform des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache, die Forschungsergebnisse, Erklärungen und Hintergrundwissen zur deutschen Grammatik präsentiert. Das Angebot zielt einerseits auf linguistische Laien, die sich für grammatische Phänomene interessieren; andererseits auf die Fachöffentlichkeit, indem es aktuelle wissenschaftliche Meilensteine des IDS dokumentiert. Für beide Nutzungsgruppen werden im Beitrag exemplarische Inhalte vorgestellt. Weiterhin sollen erste Ergebnisse einer explorativen Nutzungsstudie sowie jüngere technische Neuerungen vorgestellt werden.
Author: | Stefan FalkeGND, Saskia RippGND, Roman SchneiderGND, Ulrich Hermann WaßnerGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-103375 |
DOI: | https://doi.org/10.1515/9783110731514-015 |
ISBN: | 9783110735192 |
ISBN: | 9783110731514 |
Parent Title (German): | Deutsch in Europa. Sprachpolitisch, grammatisch, methodisch. |
Series (Serial Number): | Jahrbuch / Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) (2020) |
Publisher: | de Gruyter |
Place of publication: | Berlin [u.a.] |
Editor: | Henning Lobin, Andreas Witt, Angelika Wöllstein |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2021 |
Date of Publication (online): | 2021/02/17 |
Publicationstate: | Zweitveröffentlichung |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
Tag: | Nutzungsforschung; Nutzungsstudie |
GND Keyword: | Forschungsergebnis; Grammatik; Grammis; Informationssystem; Wissensorganisation |
First Page: | 295 |
Last Page: | 300 |
DDC classes: | 400 Sprache / 400 Sprache, Linguistik |
Open Access?: | ja |
BDSL-Classification: | Grammatik |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Grammatikforschung |
Program areas: | G2: Sprachinformationssysteme |
Licence (German): | ![]() |