Neue Medien - neue Kommunikationsformen? Strukturmerkmale von Videokonferenzen
- Obwohl kombinierte Ton-Bild-Verbindungen seit etwa 60 Jahren technisch möglich sind, ist noch längst nicht geklärt, inwiefern Videokonferenzen sich von herkömmlichen Besprechungen unterscheiden. In diesem Kapitel werden besondere Merkmale der Interaktionsorganisation und -dynamik von Videokonferenzen beschrieben, indem vier kurze Passagen vorgestellt und analysiert werden. Dabei werden Ausschnitte der untersuchten Materialien gegenstandsnah in Form von kurzen Videoclips präsentiert und auf diese Weise die Analyse nachvollziehbar und überprüfbar gemacht. Zu den besonderen Merkmalen von Videokonferenzen gehören unter anderen die veränderte Ökologie des Besprechungsraums, die veränderte Funktionalität von Blickzuwendung und Lautstärke des Sprechens für das Etablieren von Beteiligungskonstellationen sowie die eingeschränkte Transparenz von Handlungen „hier" für die Beteiligten „dort". Dazu gehören aber auch die zeitweise holprige Interaktionsqualität aufgrund der technisch bedingten Zeitverzögerung, die Schwierigkeiten, sich von „hier" aus in eine kontroverse Diskussion „dort" einzuschalten, sowie schließlich Probleme mit Aktivitäten wie etwa Lachen und Sich-Amüsieren, die eine hochgradige Koordination der Beteiligten erfordern.
Author: | Christoph Meier |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-91405 |
DOI: | https://doi.org/10.1515/9783110622652-011 |
ISBN: | 3-11-016861-8 |
Parent Title (German): | Sprache und neue Medien |
Series (Serial Number): | Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache (: 1999) |
Publisher: | de Gruyter |
Place of publication: | Berlin [u.a.] |
Editor: | Werner Kallmeyer |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2000 |
Date of Publication (online): | 2019/08/20 |
Publicationstate: | Zweitveröffentlichung |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
GND Keyword: | Deutsch; Interaktion; Kommunikation; Neue Medien; Videokonferenz |
First Page: | 195 |
Last Page: | 221 |
DDC classes: | 400 Sprache / 400 Sprache, Linguistik |
Open Access?: | ja |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Medienlinguistik |
Licence (German): | ![]() |