Wirkungen der feministischen Sprachkritik in der Öffentlichkeit
- Feministische Sprachkritik wird und wurde als sprachliches und sprachwissenschaftliches Thema in den letzten Jahren intensiv und folgenreich öffentlich diskutiert. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Entwicklung in exemplarischen öffentlichen Lebensbereichen im deutschsprachigen Raum.
Author: | Gisela SchoenthalGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-90937 |
DOI: | https://doi.org/10.1515/9783110622645-015 |
ISBN: | 3-11-016490-6 |
Parent Title (German): | Sprache – Sprachwissenschaft – Öffentlichkeit. |
Series (Serial Number): | Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache (<1998) |
Publisher: | de Gruyter |
Place of publication: | Berlin [u.a.] |
Editor: | Gerhard Stickel |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 1999 |
Date of Publication (online): | 2019/07/29 |
Publicationstate: | Zweitveröffentlichung |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
GND Keyword: | Deutsch; Feminismus; Geschlecht; Sprache; Sprachkritik |
First Page: | 225 |
Last Page: | 242 |
DDC classes: | 400 Sprache / 400 Sprache, Linguistik |
Open Access?: | ja |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Soziolinguistik |
Licence (German): | ![]() |