Musikfernsehsender
- Der Beitrag widmet sich einer historischen wie systematischen Betrachtung des Phänomens Musikfemsehen unter Berücksichtigung der medialen Gattung Videoclip/Musikvideo am Beispiel des international operierenden Senders MTV. Hinzu kommt die Berücksichtigung historisch einmaliger Konstellationen, im vorliegenden Fall das Zusammentreffen der Kunst- bzw. Mediengattung „Musikvideo“ und der medienökonomischen bzw. -technischen Entwicklung von Musikspartenkanälen - als einer Art „Wahlverwandtschaft“ - sowie einer insgesamt mehr und mehr am Visuellen orientierten Pop(musik)kultur.
Author: | Daniel Klug, Axel SchmidtGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-90850 |
DOI: | https://doi.org/10.1007/978-3-658-21899-7 |
ISBN: | 978-3-658-21898-0 |
Parent Title (German): | Handbuch Musik und Medien. Interdisziplinärer Überblick über die Mediengeschichte der Musik |
Publisher: | Springer |
Place of publication: | Wiesbaden |
Editor: | Holger Schramm |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2019 |
Date of Publication (online): | 2019/07/25 |
Tag: | Lifestyle; Musikfernsehen; Musikindustrie; Musikvideo; YouTube |
GND Keyword: | Fernsehsender; Musik |
Edition: | 2 |
First Page: | 157 |
Last Page: | 185 |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | nein |
Licence (German): | ![]() |