Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Mehrfach annotierte Textkorpora. Strukturierte Speicherung und Abfrage

  • Digitale Korpora haben die Voraussetzungen, unter denen sich Wissenschaftler mit der Erforschung von Sprachphänomenen beschäftigen, fundamental verändert. Umfangreiche Sammlungen geschriebener und gesprochener Sprache bilden mittlerweile die empirische Basis für mathematisch präzise Generalisierungen über zu beschreibende Wirklichkeitsausschnitte. Das Datenmaterial ist hochkomplex und besteht neben den Rohtexten aus diversen linguistischen Annotationsebenen sowie außersprachlichen Metadaten. Als unmittelbare Folge stellt sich die Konzeption adäquater Recherchelösungen als beträchtliche Herausforderung dar. Im vorliegenden Buch wird deshalb ein datenbankbasierter Ansatz vorgestellt, der sich der Problematiken multidimensionaler Korpusrecherchen annimmt. Ausgehend von einer Charakterisierung der Anforderungsmerkmale linguistisch motivierter Suchen werden Speicherungs- und Abfragestrategien für mehrfach annotierte Korpora entwickelt und anhand eines linguistischen Anforderungskatalogs evaluiert. Ein Schwerpunkt liegt dabei in der Einführung problemorientierter Segmentierung und Parallelisierung.

Download full text files

  • Schneider_Mehrfach_annotierte_Textkorpora_2019.pdf
    deu

    (IDS-intern)

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Roman SchneiderGND
ISBN:978-3-8233-8286-7
Series (Serial Number):Korpuslinguistik und interdisziplinäre Perspektiven auf Sprache (8)
Publisher:Narr Francke Attempto
Place of publication:Tübingen
Document Type:Book
Language:German
Year of first Publication:2019
Date of Publication (online):2019/05/20
Reviewstate:(Verlags)-Lektorat
GND Keyword:Deutsch; Korpus <Linguistik>; Mathematische Linguistik
Page Number:315
Note:

Rezension
DDC classes:400 Sprache / 400 Sprache, Linguistik
Open Access?:nein
Licence (German):License LogoUrheberrechtlich geschützt