Das Wörterbuch der Zukunft ist kein Wörterbuch
- Den Wortschatz einer Sprache auf hohem Niveau zu dokumentieren und in all seinen Eigenschaften zu beschreiben, ist gleichermaßen wichtig wie schwierig. Verschiedene Gründe haben dazu geführt, dass die Tradition der großen Wörterbücher derzeit zusammenbricht. An ihre Stelle werden in der Zukunft flexibel handhabbare digitale lexikalische Systeme treten.
Author: | Wolfgang Klein |
---|---|
DOI: | https://doi.org/10.1515/9783110401592.277 |
Parent Title (German): | Sprachwissenschaft im Fokus. Positionsbestimmungen und Perspektiven |
Series (Serial Number): | Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache (> 2014) |
Publisher: | de Gruyter |
Place of publication: | Berlin [u.a.] |
Editor: | Ludwig M. Eichinger |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2015 |
Date of Publication (online): | 2018/12/07 |
Publicationstate: | Veröffentlichungsversion |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
GND Keyword: | Computerunterstützte Lexikographie; Digitalisierung; Lexikographie; Wörterbuch |
First Page: | 277 |
Last Page: | 295 |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
BDSL-Classification: | Lexikographie, Wörterbücher |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Lexikografie |
Licence (German): | ![]() |