Strukturausbau am Rande der Wörter: Adverbiale Modifikation beim Zustandspassiv
- Der Beitrag bietet einen Analysevorschlag für ereignisbezogene adverbiale Modifikatoren beim Zustandspassiv, der ihr Auftreten in verbaler Umgebung mit der adjektivischen Natur des Zustandspassivs in Einklang bringt. Grundlage hierfür ist eine empirisch breit abgesicherte Argumentation für das Vorliegen einer besonderen strukturellen Nähe zwischen Modifikator und Partizip, die gleichsam eine kompakte Einheit in der Übergangszone zwischen Wort und Phrase bilden. Diese Sicht macht den Weg frei für eine strikt kompositionale Semantik des Zustandspassivs samt adverbialen Modifikatoren.
Author: | Claudia Maienborn |
---|---|
DOI: | https://doi.org/10.1515/9783110262339.317 |
Parent Title (German): | Sprachliches Wissen zwischen Lexikon und Grammatik |
Series (Serial Number): | Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache (' 2010) |
Publisher: | de Gruyter |
Place of publication: | Berlin [u.a.] |
Editor: | Stefan Engelberg, Anke Holler, Kristel Proost |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2011 |
Date of Publication (online): | 2018/11/09 |
Publicationstate: | Veröffentlichungsversion |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
GND Keyword: | Deutsch; Modifikator; Zustandspassiv |
First Page: | 317 |
Last Page: | 343 |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
BDSL-Classification: | Grammatik |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Grammatikforschung |
Licence (German): | ![]() |