Die Grenzen von Konstruktionen: Versuch einer granularen Neubestimmung des Konstruktionsbegriffs der Construction Grammar
- In der letzten Zeit wurde aus verschiedenen linguistischen Teildisziplinen heraus versucht, die Anwendbarkeit der Construction Grammar in Bereichen wie beispielsweise der Gesprächsforschung zu überprüfen. Für die Gesprächsforschung bzw. Interaktionale Linguistik bietet die Construction Grammar einen viel versprechenden theoretischen Rahmen, da sich viele der Grundannahmen von Construction Grammar und Interaktionaler Linguistik/Gesprächsanalyse decken. Trotz dieser positiven Übereinstimmungen führt das zeichenbasierte Konzept der Konstruktionsgrammatik zu Problemen bei der Analyse gesprochener Sprache. Häufig können bestimmte Phrasen, Satzmuster oder Wörter nicht bestimmten Konstruktionen eindeutig zugeordnet werden, da zu ihrem Verständnis Kontextinformationen nötig sind oder da sie die Merkmale mehrerer Konstruktionen teilen. Anhand dreier problematischer Fälle aus dem gesprochenen Deutsch, bei denen das Konzept, Konstruktionen als Zeichen zu betrachten, zu Problemen führt, werden die Grenzen des konstruktionsgrammatischen Modells aufgezeigt. In einem zweiten Schritt wird als Lösungsvorschlag die Theorie der Granularität nach Bittner/Smith (2001a und b, 2003) vorgestellt, die dazu entwickelt wurde, „to map vague concepts onto crisp portions of reality“ (Bittner/Smith 2011a, S 1). Zuletzt wird eine granulare Re-Analyse der eingangs vorgestellten Problemfälle vorgenommen.
Author: | Wolfgang Imo |
---|---|
DOI: | https://doi.org/10.1515/9783110262339.113 |
Parent Title (German): | Sprachliches Wissen zwischen Lexikon und Grammatik |
Series (Serial Number): | Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache (" 2011) |
Publisher: | de Gruyter |
Place of publication: | Berlin [u.a.] |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2011 |
Date of Publication (online): | 2018/10/26 |
Publicationstate: | Veröffentlichungsversion |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
GND Keyword: | Granularität <Linguistik>; Konstruktionsgrammatik |
First Page: | 113 |
Last Page: | 145 |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
BDSL-Classification: | Grammatik |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Grammatikforschung |
Licence (German): | ![]() |