Usuelle satzwertige Wortverbindungen und gebrauchsbasierte Muster
- Die Analyse sprachlicher Massendaten zeigt, wie zentral mehr oder weniger feste Wortverbindungen als Lexikoneinheiten für die Sprachkompetenz sind. Der Beitrag geht zunächst kurz auf aktuelle Entwicklungen in der Phraseologie ein: eine Abkehr von der starken Betonung des Idiosynkratischen einerseits und die Hinwendung zum Vorgeprägten andererseits. Wir führen hierzu den Terminus‚ lexikalisch geprägte Muster‘ (LGM) ein. In einer Detailanalyse beschäftigen wir uns mit satzwertigen Wortverbindungen im Spannungsfeld zwischen ausgeprägter Lexikalisierung, die auf eine gesonderte kognitive Verankerung hindeutet, und der Konstitution abstrakter Spruchmuster als LGM-Subtyp. Im zweiten Teil zeigen wir, wie usuelle Wortverbindungen innerhalb von Phrasenkomposita zur Lexembildung beitragen.
Author: | Kathrin Steyer, Katrin Hein |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-81304 |
DOI: | https://doi.org/10.1515/9783110579963-007 |
ISBN: | 978-3-11-057761-7 |
Parent Title (German): | Wortschätze. Dynamik, Muster, Komplexität |
Series (Serial Number): | Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache (-.2017) |
Publisher: | de Gruyter |
Place of publication: | Berlin [u.a.] |
Editor: | Stefan Engelberg, Henning Lobin, Kathrin Steyer, Sascha Wolfer |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2018 |
Date of Publication (online): | 2018/10/24 |
Publicationstate: | Veröffentlichungsversion |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
GND Keyword: | Deutsch; Phraseologie; Syntagma; Wortverbindung |
First Page: | 107 |
Last Page: | 129 |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
BDSL-Classification: | Sprache im 20. Jahrhundert. Gegenwartssprache |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Lexikografie |
Linguistics-Classification: | Phraseologie / Idiomatik |
Program areas: | Lexik |
Licence (German): | ![]() |