Sprachliches Handeln und Kognition
- Pragmalinguistische Untersuchungen, die gänzlich von kognitiven Dimensionen abstrahieren, verlieren zentrale Aspekte ihres Gegenstandsbereichs aus dem Blick. Zugleich müssen auch in kognitionslinguistischen Ansätzen die soziopragmatischen Prägungen kognitiver Prozesse theoretisch modelliert und empirisch anhand von Sprachgebrauchsdaten untersucht werden. Der Band versammelt grundlagentheoretische und empirische Studien aus verschiedenen pragmatischen Disziplinen wie Textlinguistik, Gesprächslinguistik und Diskurslinguistik zu Gegenständen, die einen gleichermaßen pragmalinguistischen und kognitionslinguistischen Zugang erfordern. Klassische Gegenstände der kognitiven Linguistik wie Metaphern oder Frames werden so in pragmatischer Perspektive als kontextgebundene Ressourcen sprachlichen Handelns greifbar.
ISBN: | 978-3-11-057312-1 |
---|---|
Series (Serial Number): | Linguistik - Impulse & Tendenzen (-75) |
Publisher: | de Gryuter |
Place of publication: | Berlin [u.a.] |
Editor: | Konstanze Marx, Simon Meier |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2018 |
Date of Publication (online): | 2018/10/23 |
GND Keyword: | Kognitive Linguistik; Pragmatik; Sprachhandeln |
Page Number: | 264 |
Note: | Dieser Beitrag ist aus urheberrechtlichen Gründen online nicht frei zugänglich. |
Note: | Rezension: https://ids-pub.bsz-bw.de/frontdoor/index/index/searchtype/latest/docId/9716/start/0/rows/10 |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | nein |
Program areas: | Pragmatik |
Licence (German): | ![]() |