Offen, unabhängig, interaktiv. Das Journal für Medienlinguistik stellt sich vor
- Am 17. Mai 2018 wurde das Journal für Medienlinguistik (jfml) mit einer zweitägigen Konferenz am Institut für Deutsche Sprache eröffnet und ist seitdem unter <jfml.org> erreichbar. Zuvor gab es trotz reger medienlinguistischer Forschungstätigkeiten kein zusammenführendes, periodisches Publikationsorgan für die Medienlinguistik im deutschsprachigen Raum. Das wollten wir, die Herausgeber_innen des jfml, ändern.
Author: | Mark Dang-AnhORCiDGND, Konstanze Marx, Matthias Meiler |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-78728 |
ISSN: | 0178-644X |
Parent Title (German): | Sprachreport |
Publisher: | Institut für Deutsche Sprache |
Place of publication: | Mannheim |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2018 |
Date of Publication (online): | 2018/09/05 |
Publicationstate: | Veröffentlichungsversion |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
GND Keyword: | Linguistik; Medien; Open Access; Sprache; Zeitschrift |
Volume: | 34 |
Issue: | 3 |
First Page: | 26 |
Last Page: | 31 |
DDC classes: | 400 Sprache / 400 Sprache, Linguistik |
Open Access?: | ja |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Medienlinguistik |
Journals: | Sprachreport / Sprachreport 34 (2018) |
Program areas: | Lexik |
Program areas: | Pragmatik |
Licence (German): | ![]() |