Gesprächskorpora. Aktuelle Herausforderungen für einen besonderen Korpustyp
- Dieser Beitrag setzt sich mit Gesprächskorpora als einem besonderen Typus von Korpora gesprochener Sprache auseinander. Es werden zunächst wesentliche Eigenschaften solcher Korpora herausgearbeitet und einige der wichtigsten deutschsprachigen Gesprächskorpora vorgestellt. Der zweite Teil des Beitrags setzt sich dann mit dem Forschungs- und Lehrkorpus Gesprochenes Deutsch (FOLK) auseinander. FOLK hat sich zum Ziel gesetzt, ein wissenschaftsöffentliches Korpus von Interaktionsdaten aufzubauen, das methodisch und technisch dem aktuellen Forschungsstand entspricht. Die Herausforderungen, die sich beim Aufbau von FOLK in methodischer und korpustechnologischer Hinsicht stellen, werden in abschließenden Abschnitt diskutiert.
Author: | Thomas SchmidtORCiDGND |
---|---|
DOI: | https://doi.org/10.1515/9783110538649-010 |
ISBN: | 978-3-11-053864-9 |
Parent Title (German): | Korpuslinguistik |
Series (Serial Number): | Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 (Band 5) |
Publisher: | de Gruyter |
Place of publication: | Berlin [u.a.] |
Editor: | Marc Kupietz, Thomas Schmidt |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2018 |
Date of Publication (online): | 2018/09/04 |
Publicationstate: | Veröffentlichungsversion |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
Tag: | FOLK; Gesprächsforschung; Gesprächskorpora |
GND Keyword: | Gesprochene Sprache; Interaktion; Korpus <Linguistik> |
First Page: | 209 |
Last Page: | 230 |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Gesprächsforschung / Gesprochene Sprache |
Linguistics-Classification: | Korpuslinguistik |
Program areas: | Pragmatik |
Licence (English): | ![]() |