Inszeniertes Reden auf der Medienbühne. Zur Linguistik und Rhetorik der wissenschaftlichen Präsentation
- Präsentationen sind seit einigen Jahren auch in der Wissenschaft zu einer selbstverständlichen Kommunikationsform geworden: In der Verbindung von spontaner mündlicher Rede und visueller Projektion vor allem mittels PowerPoint wollen sie dem Bedürfnis nach schneller Informationsvermittlung entsprechen. Henning Lobin analysiert die linguistischen und rhetorischen Eigenschaften dieser neuen Kommunikationsform und berücksichtigt insbesondere die spezielle Art der Medienkombination.
Author: | Henning LobinORCiDGND |
---|---|
ISBN: | 978-3-593-39034-5 |
Series (Serial Number): | Interaktiva (8) |
Publisher: | Campus |
Place of publication: | Frankfurt am Main [u.a.] |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2009 |
Date of Publication (online): | 2018/08/21 |
GND Keyword: | Multimodalität; Präsentation; Rhetorik; Vortragstechnik; Wissenschaft |
Page Number: | 203 |
Note: | Dies ist ein bibliografischer Eintrag. Der Volltext zu diesem Dokument ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht frei zugänglich. |
DDC classes: | 400 Sprache / 400 Sprache, Linguistik |
Open Access?: | nein |
Licence (German): | ![]() |