XML-strukturierte Learning Objects
- Dieser Beitrag skizziert die Möglichkeiten, die die Extensible Markup Language (XML) im Umfeld von eLearning und Web Based Training (WBT) eröffnet. Bisherige eLearning-Angebote kranken an verschiedenen Problemen, die durch die Verwendung von XML-basierten Learning Objects vermieden werden können. Ausgehend vom aktuellen Stand im Projekt MiLCA - Medienintensive Lehrmodule in der Computerlinguistik-Ausbildung - soll zudem ein Ausblick auf zukünftige technische Möglichkeiten des Computer-gestützten Lernens gegeben werden.
Author: | Henning LobinORCiDGND, Maik Stührenberg |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-77422 |
URL: | https://link.springer.com/chapter/10.1007%2F978-3-322-81289-6_15 |
DOI: | https://doi.org/10.1007/978-3-322-81289-6_15 |
ISBN: | 978-3-8244-4513-4 |
Parent Title (German): | Sprache zwischen Theorie und Technologie. Festschrift für Wolf Paprotté zum 60. Geburtstag |
Publisher: | Deutscher Universitätsverlag |
Place of publication: | Wiesbaden |
Editor: | Lea Cyrus, Hendrik Feddes, Frank Schumacher, Petra Steiner |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2003 |
Date of Publication (online): | 2018/08/09 |
Publicationstate: | Zweitveröffentlichung |
Publicationstate: | Postprint |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
GND Keyword: | Computerlinguistik; Computerunterstütztes Lernen; E-Learning |
First Page: | 185 |
Last Page: | 198 |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
Linguistics-Classification: | Computerlinguistik |
Licence (German): | ![]() |