Sprache im kommunikativen, interaktiven und kulturellen Kontext
- Wo steht die germanistische Sprachwissenschaft aktuell? Der Band orientiert über den Stand der Forschung zur kommunikativen Verwendung von Sprache, ihrer Rolle in der Interaktion und ihrem Verhältnis zur Kultur. Die Beiträge stellen theoretische Grundlagen und wissenschaftsgeschichtliche Entwicklungen ihrer jeweiligen Forschungsgegenstände dar, illustrieren sie anhand von empirischen Ergebnissen und formulieren Desiderata für die Zukunft der Sprachwissenschaft.
DOI: | https://doi.org/10.1515/9783110538601 |
---|---|
ISBN: | 978-3-11-053860-1 |
Series (Serial Number): | Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 (3) |
Publisher: | de Gruyter |
Place of publication: | Berlin [u.a.] |
Editor: | Arnulf Deppermann, Silke Reineke |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2018 |
Date of Publication (online): | 2018/07/26 |
Publicationstate: | Veröffentlichungsversion |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
Tag: | Forschungsstand |
GND Keyword: | Kommunikation; Kultur; Pragmatik; Soziolinguistik; Sprache |
Page Number: | X, 391 |
Note: | Rezension |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Gesprächsforschung / Gesprochene Sprache |
Linguistics-Classification: | Pragmalinguistik / Kommunikationsforschung |
Program areas: | Pragmatik |
Licence (German): | ![]() |